3. Platz im Regionalfinale Jugend trainiert für Olympia
Am 23. Januar 2025 ging es für uns, die weiblichen U16 Handballerinnen des Vicco-von-Bülow-Gymnasiums nach Neuruppin, zum Regionalfinale. Da unsere Torhüterin krankheitsbedingt ausgefallen war, fuhren wir mit 10 Feldspielerinnen, in einem Kleinbus zum Sporthotel & Sportcenter Neuruppin. Es ging um 07:45 Uhr am VvB-Gymnasium los. Mit dabei waren auch Frau Treutler und Johanna aus der 9c, die uns betreuten und unterstützten. Johanna konnte leider nicht mit uns im Spiel antreten, weil sie 7 Tage zu alt war.
Vor Ort hatten wir dann Zeit uns spielbereit zu machen, und auszudiskutieren wer als Torwart einspringen soll. Am Ende einigten wir uns, abwechselnd ins Tor zu gehen und im Spiel zu schauen, was am besten funktioniert. Als kleine Überraschung verkündete Frau Treutler, dass unsere Schule neue Trikots besorgt hatte, die wir auch gleich angezogen haben.
Insgesamt traten 6 Mannschaften im Regionalfinale an, von denen aber nur eine gewinnen konnte, um eine Runde weiter ins Landesfinale zu kommen. Jedes Spiel ging 2 mal 10 Minuten, bei Gleichstand gab es ein 7 Meter werfen, bei der beide Mannschaften 3 Versuche haben. Wir starteten um 10:00 Uhr in die Vorrunde in Gruppe A und spielten als erstes gegen das Evgl. Gymnasium Neuruppin. Da es unser erstes Spiel an diesem Tag war, spielten wir hektisch und verloren knapp mit einem 8:9.
Unser 2. Spiel um 10:50 Uhr gegen das F.-F.-Runge Gymnasium Oranienburg gewannen wir mit einem 13:10. Man merkte, dass wir uns eingespielt hatten und auch mit der Torwartaufteilung zurechtkamen.
Wir sicherten uns einen Platz im Halbfinale und spielten um 13:00 Uhr gegen das K.-F.- Schinkel-Gymnasium Neuruppin, bei dem wir leider hoch verloren mit einem 4:16. Also spielten wir unser letztes Spiel um den 3. Platz um 13:50 Uhr. Nach spannenden 20 Minuten stand es 12:9 und wir gewannen das Spiel. Nach dem Finale, bei dem wir nur noch zuschauen konnten, gab es die Siegerehrung, bei der wir mit dem 3. Platz ausgezeichnet wurden. Schließlich fuhren wir gegen 15:45 Uhr wieder nach Falkensee, im Gepäck jeder eine Medaille, sowie eine Urkunde, wobei man betonen muss, dass wir alle keine Torwart-Erfahrung haben und uns im Tor nur abwechseln konnten.
Somit endete unser sportlich aufregender Tag. An dieser Stelle möchte ich nochmal sagen, dass wir das Regionalfinale gut gemeistert haben und stolz auf unsere Leistung sein können. Außerdem danken wir Frau Treutler, dass sie uns dieses Erlebnis ermöglicht hat.
Autorin: Katja Rost 8d
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen
Genetikpraktikum im Gläsernden Labor – Einblick in moderne Analyseverfahren
Di, 08. April 2025
Am 24. März 2025 besuchte das Biologie-Tutorium gemeinsam mit dem Bio-Leistungskurs das Gläsernde ...